Markuskirche-Grünergockel-sechs-schritte

Der Klimaplan der Markusgemeinde strebt Klimaneutralität bis 2035 an. Wichtige Maßnahmen umfassen den Umstieg auf erneuerbare Energien, grünen Strom und Photovoltaik, die Förderung der Biodiversität durch naturnahe Gartenumgestaltung und Urban Gardening sowie die Sanierung von Gebäuden, beginnend mit der Magnuskapelle. Zudem wird der Schöpfungsglaube und ökologisches Bewusstsein gestärkt, um das Projekt „Grüner Gockel“ bekannt zu machen und Mitglieder zu gewinnen.