Gruppen und Angebote in Kempten

Seniorinnengymnastik

Wöchentlich am Dienstag um 09:30 Uhr, außer in den Ferien.

 

Gespräch des Monats mit Frühstück

Einmal im Monat am Mittwoch.Um 09:00 Uhr Frühstück. Ab 09:40 Uhr Gespräch

12. März: Frühlingsgefühle; Christine Buschbeck

16. April: Meine Autobiographie- wen interessiert es? Christine Buschbeck

14. Mai:  Transaktionsanalyse; Gisela Gebert

 

Senior/innengruppe "Markusrunde"

Ein Nachmittag zum Kaffeetrinken, Spielen und Gelegenheit zum Austausch.

Jeden Zweiten Mittwoch des Monats um 14:30 Uhr

12.03.; 09.04.; 14.05.;......
 

Bibliolog

Eine Entdeckungsreisen in die Bibel. Mit Pfarrerin Sonja v. Kleist. Keine Vorkenntnisse nötig!

Mittwochs um 18:15 Uhr.

19.02.; 30.04.: 14.05.; 04.06.;......

 

"Auf der Suche nach unserern jüdischen Wurzeln"

Wir lesen zusammen das Buch von Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand 

Auch wenn man noch nicht dabei war, ist es gut möglich, an der Gruppe teilzunehmen. Die Lektüre hilft uns dabei, ins Gespräch über das Verhältnis von Juden- und Christentum zu kommen  und zugleich den christlichen Glauben hinterfragend zu vertiefen.  

Mittwoch um 18:15 Uhr an folgenden Terminen:

16.04.; 07.05.; 21.05.;......

 

 

Der Prozess in Jerusalem

Freitag 11.04.2025 um 19:00 Uhr

Hintergründe, Motive und historische, literarische Erkenntnisse. Referent Rudolf Kurbjuweit.

 

 

"Männer unterwegs"

Eine gesellige Gruppe von Männern, die gemeinsam Ausflüge und Besichtigungen unternehmen, Vorträge über aktuelle Themen hören, sich austauschen, schöne Nachmittage verbringen und den Tag in gemütlicher Einkehr ausklingen lassen.Die Gruppe freut sich über neue Teilnehmer und ebenso über Gäste bei Einzelveranstaltungen. Anmeldung bitte per Mail an: christophbach@gmx.de

22.03.:        Treffpunkt 18:00 Uhr Markuskirche; Reiseimpressionen aus Australien und Tasmanien. Mit Wein und Snacks.

26.04.:         Treffpunkt Markuskirche 13:00 Uhr; Teufelsküche zwischen Ronsberg und Obergünzburg, eines der schönsten Geotope Bayerns.

10.05.:         Treffpunkt Markuskirche 13:00 Uhr; Kloster Schussenried mit Besichtigung der Ausstellung über den Bauernkrieg, "Uffrur-Utopie und        Widerstand". 15,25€ Eintritt p. P. plus 75€ die unter den Teilnehmern aufgeteilt werden. Anmeldung unbedingt bis 12.02.25 bei Thomas Öder(thomas.oeder@gmx.de.

 

 

Umweltgruppe Nord

Montags, 19:00 Uhr

10. März:      "Der Vogel des Jahres ist der Hausrotschwanz und sein Lebensraum". Präsentation von Thomas Blodau; Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz Kempten/Oberallgäu.

07. April:       "Gesunde Wälder und vitale Wildbestände-ein Widerspruch?" Präsentation von Simon Epp, zertifizierter Jagdaufseher in Weitnau.

 

Grüner Gockel Ökumenisch

Unser Ziel ist  es Strom, Energie und Wasser effizienter zu nutzen um uns aktiv an der Bewahrung unseres Klimas zu beteiligen. Bienenfreundliche Bepflanzung, Einkauf fair gehandelter Lebensmittel als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit sowie bessere Mülltrennung und die Aneignung von mehr Umweltwissen sind unsere Anliegen.

Wer Lust hat hier mitzumachen ist herzlich eingeladen! Wir bilden Umweltmanagementteams mit unterschiedlichen Aufgaben. Körperliche Arbeiten wie zb Blühwiesen vorbereiten, organisatorische Arbeiten wie Einladungen zu Energiebegehung, Planung von Gemeindefesten nach neuen nachhaltigen Richtlinien..., oder aber auch Schreibarbeiten wie das Schreiben von Umweltberichten für die Zertifizierung.

Es gibt viel zu tun und je mehr Schultern wir haben umso besser! Je mehr Ideen ins Team gebracht werden  umso besser.

Nähere Informationen: christophbach@gmx.de

 

Gartenprojekt Eden

Hinter der Markuskirche liegt recht versteckt ein kleiner Garten. Dieser Garten ist jetzt ein Kleinod und darf ein Ort werden, in dem nicht nur die KiTa-kinder und Pfadfinder Platz finden, sondern jede und jeder zwischen 14 und 18 Uhr kommen darf. Eltern sind herzlich eingeladen, mit ihren Kindern hier zum Spielen zu kommen. 

 

Gartengruppe: 

Wer hat Lust, bei der Gartengruppe mitzumachen?  

-gemeinsames Pflanzen

-Bau eines Komposthaufens

-Anlegen einer Zisterne

-Bau eine Hühnerstalls 

-Schildkrötengehege anlegen

Es gibt viele Ideen, den Garten zu bespielen

Geplant werden auch Aktionen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen.  

Bei Interesse bitte  Pfarrerin von Kleist kontaktieren. 

Nächstes Treffen:

 

Emmauschor

Als Projektchor nach Absprache. Kontakt: 0831/94684

 

Pfadfinder/innen

Montag:          18:00 Uhr Sippe Bär (11-16Jahre); 18:00 Uhr Meute Specht (6-11 Jahre)

Mittwoch:       18:00 Uhr Sippe Steinbock (11-16 Jahre) 18:00 Uhr  Meute Spatz (6-11 Jahre);

Donnerstag:   18:00 Uhr Sippe Elch (11-16 Jahre); 18:00 Uhr  Meute Rotkelchen (6-11 Jahre)

 

Casinoabend

04. April   18:30 Uhr      Für Jugendliche ab 13 Jahren.

 

Ökumenische Abende in der Passionszeit

Mittwochs 19:00 -21:00 Uhr

26.03.; 02.04.; 09.04.

Hör zu! Sprich an was dich bewegt! Bleib im Gespräch! Echte Begegnungen mit Zeit zum Gespräch, Zeit für sich, angeleitete Übungen und Kreativität gegen die Einsamkeit als Epidemie unserer Zeit.