Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten - die mal um 10.15 Uhr, mal um 18 Uhr stattfinden.
Jeder und jede gleich welcher Konfession und Glaubens kann unsere Gottesdienste besuchen.
besondere Gottesdienste:
Unsere nächsten Gottesdienste:
Jeder Sonntag hat einen eigenen besonderen Namen und damit auch einen besonderen Charakter, der sich im Jahreslauf wiederholt. Die Namen sind häufig Anfänge von Psaltern und deuten bereits auf das Thema des Gottesdienstes hin. Jeder Sonntag hat dementsprechend auch bestimmte Texte. Der Wochenspruch deutet dasThema an und darf uns auch während der Woche begleiten.
23. Februar; Gottesdienst an Sexagesimae
Wer Ohren hat zu hören, der höre! Im Fokus des Sonntags steht das Hören auf Gottes Wort. Dieses Wort, so heißt es in der Epistel, ist „lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert“.
Wochenspruch: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht." | Hebr 3,15
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfrin Michaela Kugler
02. März; Gottesdienst an Estomihi
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem: Am Sonntag vor der Passionszeit bestimmen die Leidensankündigung Jesu und der Ruf in die Nachfolge das Thema. Beides ist eingebettet in das Hohelied der Liebe aus dem 1. Korintherbrief. Das Leiden Jesu ist ein Leiden aus Liebe.
Wochenspruch: "Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn." | Lk 18,31
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfr. Sebastian Strunk
07. März; Weltgebetstagsgottesdienst in der Kath. Kirche St. Michael um 19:00 Uhr
Dieses Jahr sind die Cook Inseln das Thema. Cookinseln- wunderbar geschaffen!
09: März; Gottesdienst an Invocavit
Beginn der Passionszeit – Leidenszeit, Fastenzeit. Am Anfang dieser Zeit stehen Versuchungserzählungen. Versuchungen widerstehen: mit Gottes Hilfe gelingt es.
Wochenspruch: "Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre." | 1. Joh 3,8b
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfr. Sebastian Strunk
Anschließend herzliche Einladung zum Kirchenkaffee.
Wir gratulieren unseren neu gewählten Mitgliedern des Kirchenvorstands.
David Bach
Helga Öder
Heidrun Flitsch
Viktoria Seydel
Sandra Nunner
Karin Speiser-Dambeck
Monika Schütze
Dörte Schöneberg
Dr. Christian Schaal
Ulrike Schmidt
Die Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstands findet im Gottesdienst am 1. Dezember um 10:15 Uhr statt.
Weitere Veranstaltungshinweise finden sie auf unserer Seite "Gruppen und Angebote in Kempten".