Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten - die mal um 10.15 Uhr, mal um 18 Uhr stattfinden.
Jeder und jede gleich welcher Konfession und Glaubens kann unsere Gottesdienste besuchen.
besondere Gottesdienste:
Unsere nächsten Gottesdienste:
Jeder Sonntag hat einen eigenen besonderen Namen und damit auch einen besonderen Charakter, der sich im Jahreslauf wiederholt. Die Namen sind häufig Anfänge von Psaltern und deuten bereits auf das Thema des Gottesdienstes hin. Jeder Sonntag hat dementsprechend auch bestimmte Texte. Der Wochenspruch deutet dasThema an und darf uns auch während der Woche begleiten.
13. April; Gottesdienst an Palmsonntag
Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie ihn ans Kreuz. Durch die Tiefe führt Gottes Weg zur Verherrlichung.
Wochenspruch: "Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." | Joh 3,14b.15
Gottesdienst in der Kath. Kirche Altusried mit Verabschiedung von Pfr. Sebastian Strunk; 14:00 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist, Pfr. Sebastian Strunk und Team
17. April; Themengottesdienst mit Abendmahl an Gründonnerstag
In der Nacht, da er verraten ward, sitzt Jesus gemeinsam mit seinen Jüngern zu Tisch. In Brot und Wein, mit Wort und Segen verbindet er sich mit den Seinen: „Das ist mein Leib – das ist mein Blut. Solches tut zu meinem Gedächtnis“. Das Abendmahl ist bis heute zentraler Bestandteil des christlichen Gottesdienstes.
Wochenspruch: "Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR." | Ps 111,4
Themengottesdienst mit Tischabendmahl; 18:00 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist mit Team.
Im Gedenken an Jesus Christus wollen wir die Armen und Notleidenden besonders im Blick haben, und deshalb ist Rüdiger Leibfried von der KaSa unser Gast.
18. April; Gottesdienst mit Abendmahl am Karfreitag
Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf.
Wochenspruch: "Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." | Joh 3,16
Gottesdienst mit Abendmahl; 10:15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist
20. April; Auferstehungsgottesdienst am Ostersonntag
Aus dem Dunkel ins Licht: Wenn am Ostermorgen die Sonne aufgeht und das Evangelium von der Auferstehung erklingt, hat die Nacht ein Ende. Es wird wieder hell: Christus ist auferstanden!
Auferstehungsgottesdienst mit Abendmahl; 05:30 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist; Im Anschluss daran herzliche Einladung zum Osterfrühstück
20. April; Ostergottesdienst am Ostersonntag
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Mit dem Aufgang der Sonne läuft der Jubelruf der Christenheit um die Welt. Jesus Christus lebt. Gott erweist seine Macht, die stärker ist als der Tod.
Wochenspruch: "Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle." | Offb 1,18
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist
Wir gratulieren unseren neu gewählten Mitgliedern des Kirchenvorstands.
David Bach
Helga Öder
Heidrun Flitsch
Viktoria Seydel
Sandra Nunner
Karin Speiser-Dambeck
Monika Schütze
Dörte Schöneberg
Dr. Christian Schaal
Ulrike Schmidt
Die Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstands findet im Gottesdienst am 1. Dezember um 10:15 Uhr statt.
Weitere Veranstaltungshinweise finden sie auf unserer Seite "Gruppen und Angebote in Kempten".